Welche Farbe brauche ich, um meine Wohnung zu streichen?

Wer seine Wohnung renovieren oder einfach frischer gestalten möchte, steht schnell vor der Frage: Welche Farbe ist die richtige, um meine Wohnung zu streichen? Die Auswahl ist riesig – von Dispersionsfarben über Latexfarben bis hin zu Silikatfarben. Die richtige Entscheidung hängt vom Raum, der Beanspruchung und den persönlichen Vorlieben ab.

1. Dispersionsfarbe – der Klassiker für Innenräume

Die am häufigsten verwendete Wandfarbe ist die Dispersionsfarbe. Sie besteht aus Kunstharz-Bindemitteln, Pigmenten und Wasser. Vorteile:

  • gute Deckkraft,

  • leicht zu verarbeiten,

  • in fast allen Farbtönen erhältlich,

  • für Wohn- und Schlafräume bestens geeignet.

Für die meisten Räume reicht eine hochwertige Dispersionsfarbe völlig aus.

2. Latexfarbe – robust und abwaschbar

Latexfarben sind besonders strapazierfähig und lassen sich feucht abwischen. Ideal für:

  • Flure und Eingangsbereiche,

  • Kinderzimmer,

  • Küchen.

Sie eignen sich für Bereiche, die häufiger gereinigt werden müssen.

3. Silikatfarbe – atmungsaktiv und schimmelhemmend

Silikatfarben basieren auf mineralischen Bindemitteln. Sie sind diffusionsoffen, regulieren die Luftfeuchtigkeit und wirken von Natur aus schimmelhemmend. Einsatzbereiche:

  • Badezimmer,

  • Küchen,

  • feuchte oder schlecht belüftete Räume.

Sie benötigen allerdings einen mineralischen Untergrund (z. B. Putz, Beton).

4. Spezialfarben für besondere Anforderungen
  • Anti-Schimmel-Farben: enthalten Zusätze gegen Schimmelbildung.

  • Nikotin- und Isolierfarben: überdecken Verfärbungen durch Rauch oder Wasserflecken.

  • Magnet- oder Tafelfarben: praktisch für Kinderzimmer oder Büros.

5. Welche Farbqualität soll man wählen?

Nicht nur der Farbton, sondern auch die Qualität ist entscheidend. Billige Farben decken oft schlecht, sodass mehrere Anstriche nötig sind. Hochwertige Farben sparen Arbeitszeit und sorgen für ein gleichmässiges Ergebnis.

Tipp: Auf die Deckkraftklasse achten. Klasse 1 bedeutet höchste Deckkraft.

6. Wie viel Farbe brauche ich?

Als Faustregel gilt: 1 Liter Farbe reicht für ca. 6–7 m² Wandfläche bei einmaligem Anstrich. Am besten vorab die Wände ausmessen und etwas Reserve einkalkulieren.

Fazit

Für die meisten Wohnungen ist eine hochwertige Dispersionsfarbe die richtige Wahl. Wer stärker beanspruchte Flächen hat, greift besser zu Latexfarben, und für feuchte Räume sind Silikatfarben ideal. Spezialfarben kommen bei besonderen Anforderungen wie Nikotinbelastung oder Schimmelprävention zum Einsatz.

Wer unsicher ist, kann sich im Fachhandel beraten lassen – oder direkt einen Malerbetrieb beauftragen, der die passende Farbe auswählt und für ein perfektes Ergebnis sorgt.

https://indigo-group.ch/wp-content/uploads/2021/09/flagsmall.png

Qualitätsanbieter aus der Schweiz

Copyright © Alle Rechte vorbehalten