Teppichplatten im K3 Handwerkcity

Moderne Büroflure mit Glaswänden und Teppichboden, repräsentative Arbeitsumgebung bei Indigo Group AG in der Schweiz.
Mehrzweck-Bodenmarkierungsgerät auf Teppichboden in einem modernen Büroraum, Einsatz für professionelle Raumnutzung und Inneneinrichtung, Fokus auf Design und Funktion.
Sandsteinfarbener Teppichboden in moderner Büroumgebung mit Glastüren und Trennwänden, flexible Sitzmöbel im Office-Design, professionelle Raumgestaltung und langlebige Bodenbeläge für Geschäfts- und Büroflächen.
Innenarchitektur, Bürodesign, Teppichboden, moderne Raumgestaltung, Indigo Group AG, innovative Gestaltungslösungen, ergonomische Arbeitsplätze, angenehmes Arbeitsumfeld, hochwertige Oberflächen, funktionale Raumgestaltung.
Teppichplatten als Bodenbelag für moderne Büroflächen

Teppichplatten gehören aktuell zu den beliebtesten Bodenbelägen für Büroflächen in der Schweiz. Sie verbinden Funktionalität, Design und Komfort und sind deshalb bei Bauherren, Architekten und Mietern gleichermassen gefragt. Auch im Projekt K3 Handwerkcity in Wallisellen durften wir mehrere hundert Quadratmeter Teppichplatten verlegen und damit neue Büroräume ausstatten.

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Ein grosser Vorteil von Teppichplatten liegt in der Flexibilität bei der Verlegung. Oft – wie auch in diesem Projekt – werden sie auf einem Doppelboden installiert. Dieser Aufbau erlaubt eine einfache Anpassung an technische Anforderungen. Über diverse Öffnungen und Bodendosen bleibt der Zugang zu Kabeln, Stromleitungen und IT-Anschlüssen jederzeit gewährleistet. So können Arbeitsplätze schnell und unkompliziert an neue Bedürfnisse angepasst werden, ohne den gesamten Bodenbelag erneuern zu müssen.

Neben den praktischen Aspekten überzeugen Teppichplatten durch ihre akustischen Eigenschaften. Sie dämpfen Schritte und tragen dazu bei, den Geräuschpegel in Grossraumbüros zu senken. Gerade in Arbeitsumgebungen mit vielen Mitarbeitenden ist eine gute Akustik entscheidend, um konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen.

Auch das Raumgefühl spielt eine wichtige Rolle. Teppichplatten sorgen für eine angenehme Atmosphäre, da sie wärmer und wohnlicher wirken als harte Beläge wie Vinyl oder Stein. Sie schaffen eine komfortable Arbeitsumgebung, in der sich Mitarbeitende wohlfühlen.

Ein weiterer Pluspunkt: Teppichplatten sind im Falle einer Beschädigung oder Verschmutzung leicht austauschbar. Einzelne Platten können ersetzt werden, ohne dass der gesamte Boden erneuert werden muss – ein wirtschaftlicher Vorteil für Unternehmen.

Das Projekt in Wallisellen zeigt, wie vielseitig Teppichplatten eingesetzt werden können. Sie bieten eine moderne Lösung für Büroräume, die sowohl funktional als auch optisch überzeugen.

Kostenlose Anfrage