Wände prägen das Erscheinungsbild eines Raumes mehr als jedes Möbelstück. Neben klassischen Anstrichen sind Tapeten und Wandbekleidungen eine beliebte Möglichkeit, Innenräume zu gestalten. Sie bieten nicht nur optische Abwechslung, sondern können auch funktionale Vorteile wie bessere Akustik oder höhere Strapazierfähigkeit bieten.
Individuelles Design: Von dezent bis extravagant – die Auswahl an Mustern, Farben und Strukturen ist riesig.
Funktion: Je nach Material können Tapeten schallabsorbierend, feuchtigkeitsbeständig oder besonders robust sein.
Atmosphäre: Wandbekleidungen beeinflussen die Raumwirkung – gemütlich, modern, elegant oder verspielt.
Papiertapete
klassisch und preiswert,
atmungsaktiv,
gut geeignet für trockene Räume.
Vliestapete
sehr beliebt in der Schweiz,
reissfest und leicht zu verarbeiten,
lässt sich trocken abziehen – ideal für Renovationen.
Vinyl- oder Kunststofftapete
abwaschbar und feuchtigkeitsbeständig,
perfekt für Küchen, Flure oder Badezimmer.
Textiltapete
edel und dekorativ,
sorgt für warme Raumakustik,
empfindlicher in der Pflege.
Spezialtapeten
z. B. Glasfasertapeten für hohe Strapazierfähigkeit,
Magnet- oder Fototapeten für kreative Lösungen.
Neben klassischen Tapeten gibt es zahlreiche moderne Wandbekleidungen:
Holzpaneele: für warme und natürliche Räume,
Steinverkleidungen: z. B. Kunststein für Akzentwände,
3D-Wandpaneele: moderne Designs mit Tiefenwirkung,
Textil- oder Filzverkleidungen: schallabsorbierend, ideal für Büros oder Wohnräume.
Diese Varianten sind besonders beliebt für Akzentwände, die einen Raum aufwerten, ohne ihn zu überladen.
Untergrund: Die Wand muss sauber, trocken und glatt sein. Alte Tapetenreste sollten entfernt werden.
Raumnutzung: In stark beanspruchten Räumen (Flur, Küche, Bad) sind robuste oder abwaschbare Materialien sinnvoll.
Lichtverhältnisse: Helle Tapeten lassen Räume grösser wirken, dunkle Farben schaffen Behaglichkeit.
Verarbeitung: Manche Tapetenarten erfordern Erfahrung und Fachkenntnis, besonders Textil- oder Fototapeten.
Die Preise variieren stark je nach Material und Ausführung:
einfache Papiertapeten: ab CHF 5.– pro Rolle,
Vliestapeten: ab CHF 20.– pro Rolle,
Spezial- oder Designtapeten: CHF 50.– bis über CHF 100.– pro Rolle,
Wandpaneele oder Steinverkleidungen: ab CHF 50.– pro m².
Hinzu kommen die Kosten für die Verarbeitung, die je nach Aufwand berechnet werden.
Tapeten und Wandbekleidungen sind eine vielseitige Möglichkeit, Räume zu gestalten. Von preiswert und schlicht bis hin zu exklusiven Designlösungen ist alles möglich. Sie bieten nicht nur optische Abwechslung, sondern können auch funktionale Vorteile wie Schallschutz oder Feuchtigkeitsbeständigkeit mitbringen.