In fast jedem Schweizer Haushalt sind sie zu finden: Vorhangschienen, die unscheinbar an der Decke montiert werden und dafür sorgen, dass Vorhänge reibungslos bewegt werden können. Während es verschiedene Systeme gibt, hat sich ein Modell besonders durchgesetzt – die VS57 Maxi Vorhangschiene.
Viele Bauherren oder Renovierer stehen vor der Frage: Vorhangschiene oder Vorhangstange? In der Schweiz fällt die Entscheidung häufig zugunsten der Schiene. Gründe dafür sind:
Unauffällige Optik: Vorhangschienen verschwinden fast unsichtbar an der Decke.
Funktionalität: Vorhänge lassen sich leicht bewegen – auch schwere Stoffe.
Flexibilität: Ein- oder mehrläufige Systeme sind möglich.
Standardlösung im Neubau: Viele Wohnungen und Häuser sind bereits mit Schienen ausgestattet.
Die VS57 Maxi gilt als Standardvorhangschiene in der Schweiz. Sie ist robust, langlebig und für verschiedene Anwendungen geeignet:
Einläufig oder mehrläufig erhältlich,
geeignet für leichte bis schwere Vorhänge,
kombinierbar mit verschiedenen Gleitern und Rollhaken,
einfach zu montieren,
weiss lackiert und dadurch dezent im Raum.
Gerade bei Neubauten oder Renovationen greifen Gipser und Innenausbauer fast immer auf dieses Modell zurück. Es ist weit verbreitet, Ersatzteile sind leicht erhältlich, und die Schiene passt zu den meisten gängigen Vorhangsystemen.
Die Montage erfolgt in der Regel direkt an der Decke. Der Ablauf:
Ausmessen der Fensterbreite und Zuschneiden der Schiene auf Mass.
Bohren und Befestigen mit geeigneten Dübeln und Schrauben.
Einsetzen der Gleiter oder Rollhaken, je nach gewünschtem Vorhangsystem.
Aufhängen der Vorhänge.
Durch ihre stabile Bauweise ist die VS57 Maxi auch für schwere Stoffe wie Verdunkelungs- oder Thermovorhänge geeignet.
Schweizer Standard – einfach erhältlich und kompatibel.
Robust – langlebige Lösung für den Alltag.
Flexibel – für verschiedene Vorhangarten nutzbar.
Unauffällig – dezente Integration in jedes Raumdesign.
Preiswert – gutes Verhältnis zwischen Kosten und Lebensdauer.
Neben der VS57 Maxi gibt es auch Sonderlösungen für spezielle Bedürfnisse, z. B.:
Gebogene Schienen für Erker oder spezielle Fensterformen.
Motorisierte Schienen für smarte Vorhangsteuerung.
Designschienen für Räume, in denen die Schiene bewusst sichtbar sein soll.
Die VS57 Maxi Vorhangschiene ist der Klassiker in Schweizer Wohnungen und Häusern. Sie überzeugt durch ihre Funktionalität, einfache Montage und Kompatibilität. Wer eine langlebige und unkomplizierte Lösung sucht, liegt mit diesem Modell richtig.
Ob Neubau, Renovation oder Ersatz einer alten Schiene – die VS57 Maxi ist praktisch immer die erste Wahl und wird von Handwerkern wie auch Endkunden bevorzugt.